Erste Hilfe Kurs im Unternehmen: Warum er Pflicht ist – und Leben rettet

Erste Hilfe Kurs im Unternehmen: Warum er Pflicht ist – und Leben rettet

Youssef Eid

Youssef Eid

10. April 2025

Warum ein Erste Hilfe Kurs für Unternehmen unverzichtbar ist

Unfälle am Arbeitsplatz passieren schneller als man denkt – ein falscher Schritt, ein Stromschlag oder eine allergische Reaktion, und schon zählt jede Sekunde. Genau hier kommt der Erste Hilfe Kurs ins Spiel.

Was viele nicht wissen:

Ein Erste Hilfe Kurs ist nicht nur sinnvoll – er ist gesetzlich vorgeschrieben.

Jeder Arbeitgeber ist laut DGUV verpflichtet, betriebliche Ersthelfer zu benennen und entsprechend auszubilden.

Was ist ein Erste Hilfe Kurs?

Ein Erste Hilfe Kurs ist eine Schulung, in der lebensrettende Sofortmaßnahmen vermittelt werden. Inhalte sind u. a.:

  • Absichern der Unfallstelle
  • Notruf absetzen
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
  • Umgang mit Blutungen, Schock, Verletzungen
  • Verhalten bei Vergiftungen, Stromunfällen u. v. m.

Ziel: Mitarbeiter:innen im Notfall handlungsfähig machen.

Für wen ist der Kurs Pflicht?

Unternehmer & Arbeitgeber:

Laut Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1 ist ein Erste Hilfe Kurs für Unternehmen mit mind. einem/r Beschäftigten verpflichtend.

Beschäftigte:

Betriebliche Ersthelfer müssen:

  • Alle 2 Jahre an einer Auffrischung teilnehmen
  • Je nach Unternehmensgröße anteilig benannt werden
    (z. B. 1 Ersthelfer bei bis zu 20 Beschäftigten, darüber hinaus 5 % der Belegschaft)

Vorteile eines Erste Hilfe Kurses im Unternehmen

Schnelle Hilfe im Notfall
Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Sicherheitsbewusstsein in der Belegschaft
Bessere Organisation im Ernstfall
Motivierte Mitarbeiter durch Gesundheitskultur

Wie läuft ein Erste Hilfe Kurs ab?

Theorie & Praxis kombiniert

Kompakt an einem Tag (ca. 9 Unterrichtseinheiten)

Teilnahmebescheinigung für den Betrieb

Schulungsorte flexibel: bei dir im Unternehmen oder extern

💡 Tipp: Wir von All in Dienstleistungen führen Erste Hilfe Schulungen direkt bei dir vor Ort durch – praxisnah, zertifiziert und mit erfahrenen Ausbilder:innen.

Wann sollte der Kurs stattfinden?

  • Beim Start eines neuen Mitarbeiters
  • Alle zwei Jahre zur Auffrischung
  • Bei interner Umstrukturierung oder neuen Gefährdungen

Fazit: Sicherheit beginnt mit Wissen

Ein Erste Hilfe Kurs ist keine lästige Pflicht, sondern eine Investition in die Gesundheit und Sicherheit deines Teams. Und das Beste:

Mit All in Dienstleistungen bekommst du alles aus einer Hand – zertifizierte Erste Hilfe Schulungen, individuell geplant & rechtskonform dokumentiert.

Jetzt informieren & Kurs buchen!

Du möchtest einen Erste Hilfe Kurs in deinem Unternehmen durchführen?
👉 Kontakt aufnehmen und individuelle Schulung anfragen!