Brandschutzhelfer-Ausbildung nach ASR A2.2

Gesetzeskonforme Ausbildung mit praktischen Löschübungen. Alles an einem Tag.

Brandschutzhelfer Training mit Feuerlöscher

Vertrauen Sie den Unternehmen, die auf uns setzen

Partner logo 1
Partner logo 2
Partner logo 3
Partner logo 4
Partner logo 5
Partner logo 6
Partner logo 7
Partner logo 8
Partner logo 9
Partner logo 10
Partner logo 11
Partner logo 12
Partner logo 1
Partner logo 2
Partner logo 3
Partner logo 4
Partner logo 5
Partner logo 6
Partner logo 7
Partner logo 8
Partner logo 9
Partner logo 10
Partner logo 11
Partner logo 12

Warum Brandschutzhelfer so wichtig sind

Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter

Gesetzliche Pflicht

Mindestens 5% der Beschäftigten müssen als Brandschutzhelfer ausgebildet sein

Sofortiges Handeln

Im Ernstfall können Sekunden über Schäden in Millionenhöhe entscheiden

Mitarbeiterschutz

Geschulte Brandschutzhelfer retten Leben und verhindern Verletzungen

Versicherungsschutz

Nachweisliche Erfüllung der Brandschutzauflagen für Versicherungen

Betriebssicherheit

Minimierung von Produktionsausfällen und Sachschäden

Kompetenz zeigen

Demonstration von Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Behörden

Ablauf der Brandschutzhelfer-Ausbildung

Kompakte Tagesschulung mit Theorie und Praxis

1

Theoretische Grundlagen

Rechtliche Grundlagen, Brandlehre, Brandschutzorganisation im Betrieb

2

Gefahrenerkennung

Brandursachen identifizieren, vorbeugende Maßnahmen, Verhalten im Brandfall

3

Praktische Löschübung

Handhabung verschiedener Feuerlöscher, Löschtaktik, Übung am Brandsimulator

4

Zertifizierung

Abschlusstest und Ausgabe der Zertifikate mit 3 Jahren Gültigkeit

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Echte Erfahrungen unserer Kunden

"Musste schnell 6 Brandschutzhelfer ausbilden lassen. Die Löschübungen waren das Highlight - endlich mal echtes Feuer und nicht nur Theorie. Mitarbeiter waren begeistert."

Klaus Wagner

Sicherheitsbeauftragter

"Inhouse-Schulung war perfekt für uns. Trainer ist auf unsere Büroräume eingegangen und hat realistische Szenarien durchgespielt. Kein 08/15 Programm."

Sandra Koch

Personalleitung

"War anfangs skeptisch - dachte wieder so eine langweilige Pflichtschulung. Aber der Dozent hat das echt interessant gemacht. Praktische Tipps, die man wirklich brauchen kann."

Frank Müller

Betriebsrat

"Brauchten das für die Versicherung. Schulung war kompakt, praxisnah und ohne unnötiges Gerede. Genau das was wir wollten. Zertifikat kam auch schnell."

Maria Schneider

Geschäftsführerin

"Nach 20 Jahren mal wieder eine Schulung gemacht. War überrascht wie viel sich geändert hat. Moderne Löschgeräte und neue Vorschriften - gut dass ich da war."

Peter Schmidt

Hausmeister

"Bei uns ist Brandschutz besonders wichtig. Der Trainer kannte sich auch mit Chemikalien aus und konnte spezielle Fragen beantworten. Das war wichtig für uns."

Julia Meyer

Laborantin

Häufige Fragen zur Brandschutzhelfer-Ausbildung

Alles Wichtige zu Ihrer Brandschutzhelfer-Ausbildung

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns

Schützen Sie Ihren Betrieb - Preisliste anfragen!

Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht - fordern Sie jetzt unsere Preisliste an

Preisliste anfragen
Flexible Termine
Persönliche Beratung
Sofort erreichbar